Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Sanfte Begleiter – Öle und Kräuter für Schwangerschaft, Wochenbett und Babys

Sanfte Begleiter – Öle und Kräuter für Schwangerschaft, Wochenbett und Babys

Normaler Preis €49,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €49,00 EUR
Early Bird Ausverkauft
inkl. MwSt.

Liebe Frauen,

die Natur schenkt uns so viel Heilsames und Sanftes, das uns gerade in der sensiblen Zeit von Schwangerschaft, Wochenbett und der Babyzeit unterstützen kann.

In unserem neuen Seminar „Öle und Kräuter tauchen wir gemeinsam in die Welt der natürlichen Begleiter ein:

 

Schwangerschaft: Lindernde Kräuter und Öle für Wohlbefinden, Entspannung und sanfte Unterstützung bei typischen Beschwerden.

Wochenbett: Heilsame Rituale und Mischungen zur Stärkung des Körpers und der Seele nach der Geburt.

Für Babys: Beruhigende und pflegende Anwendungen, die sicher und einfach umzusetzen sind.

 

Was dich erwartet:

Die besten Kräuter und Öle für die jeweilige Phase.

Tipps für Anwendungen und Mischungen, die du selbst herstellen kannst.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Dosierung.

Ein liebevoll gestaltetes Workbook, das dich auch nach dem Seminar begleitet.

 

Für wen ist das Seminar geeignet?

Für werdende Mamas, frischgebackene Mamas, Doulas, Hebammen und alle, die Frauen und Babys liebevoll begleiten möchten.

Termin: 30.01.2025 | 20:15 bis ca 22 Uhr

Ort: Online Zoom inkl Aufzeichnung

Kosten: 39€

Lass uns gemeinsam die sanfte Kraft der Natur entdecken und erleben, wie wir sie in dieser besonderen Zeit einsetzen können.

Ausbildungsinhalt

Module: Themenübersicht

  • Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
  • Vorteile der Muttermilch für das Kind
  • Gesundheitliche Vorteile für die Mutter
  • Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
  • Aufbau der Brustdrüse
  • Hormonelle Steuerung der Milchproduktion
  • Saugen und Saugverhalten
  • Saugreflexe und Techniken
  • Unterschiede in den Saugmustern
  • Zu kurzes Zungenband (Ankyloglossie)
  • Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft
  • Information und Aufklärung
  • Praktische Vorbereitung
  • Wissenschaftliche Grundlagen für die Betreuung im Wochenbett
  • Empfehlungen und Studien
  • Betreuung und Unterstützung
  • Bonding und Hautkontakt – der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Kaiserschnitt
  • Bedeutung des frühen Hautkontakts
  • Stillen nach Kaiserschnitt
  • Praktisches Stillmanagement in den ersten Tagen nach der Geburt
  • Erste Stillversuche
  • Umgang mit Anfangsschwierigkeiten
  • Zufüttern: wann, was, wie
  • Indikationen für Zufütterung
  • Geeignete Zufütterungsmethoden
  • Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Anpassungen und besondere Techniken
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Brust- und Mamillenprobleme
  • Häufige Probleme und deren Behandlung
  • Präventive Maßnahmen
  • Gewinnen von Muttermilch, Abpumpen, Stillhilfsmittel
  • Aufbewahrung und Nutzung der Muttermilch
  • Stillunterstützung bei Trennung von Mutter und Kind
  • Strategien zur Aufrechterhaltung der Milchproduktion
  • Möglichkeiten der Fernstillung
  • Erkrankungen der Mutter und Medikamente in der Stillzeit
  • Umgang mit Erkrankungen und Medikation
  • Sicheres Stillen trotz Medikamenten
  • Beratung von Frauen, die nicht stillen
  • Alternative Ernährungsformen
  • Unterstützung und Aufklärung
  • Die Entwicklung des Stillens und Abstillen
  • Zeichen und Methoden des Abstillens
  • Unterstützung während des Abstillprozesses
  • Ernährung der stillenden Mutter
  • Wichtige Nährstoffe und Ernährungsrichtlinien
  • Einfluss der Ernährung auf die Muttermilch
  • WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ / „Baby-friendly Hospital“
  • Ziele und Umsetzung der Initiative
  • Vorteile für Mutter und Kind
  • Kommunikation in der Stillberatung und Beratungsstrategien
  • Effektive Kommunikationsmethoden
  • Einfühlsame und unterstützende Beratung
Vollständige Details anzeigen