Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Ausbildung zur Stillberaterin

Ausbildung zur Stillberaterin

Normaler Preis €1.299,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.299,00 EUR
Early Bird Ausverkauft
inkl. MwSt.

Werde die Stillberaterin, die du sein möchtest

Stillen ist so viel mehr als Nahrungsaufnahme. Es ist Bindung, Geborgenheit, Kommunikation, Heilung, manchmal Herausforderung und immer etwas sehr Individuelles.

Mit unserer Ausbildung möchten wir dich auf eine Reise mitnehmen, die alle Perspektiven rund ums Stillen und die frühe Elternschaft betrachtet: Die körperlichen, die emotionalen und die gesellschaftlichen.

Wir glauben, dass sich jede Frau gesehen fühlen darf, egal wie ihr Weg aussieht.
Wir möchten dich befähigen, Mütter und Familien mit Fachwissen, Herz und Offenheit zu begleiten.
Du lernst bei uns nicht nur, wie Stillen funktioniert, sondern auch, wie du empathisch begleitest, schwierige Situationen verstehst und Eltern stärkst. Ganzheitlich, wertschätzend und ohne Druck.

Warum unsere Ausbildung anders ist

Unsere Ausbildung umfasst ca. 500 Stunden Lernzeit.
Diese Ausbildung schenkt dir ein tiefes, fundiertes Wissen und bereitet dich Schritt für Schritt darauf vor, Familien sicher und einfühlsam zu begleiten.
Du erhältst nicht einfach nur Wissen, sondern ein fundiertes Konzept. Außerdem hast du die Sicherheit, dass du bei uns immer eine Anlaufstelle hast, auch nach deinem Abschluss.

Du lernst in deinem eigenen Tempo mit liebevoll gestalteten Lektionen.
Du kannst die Inhalte immer wieder nachlesen und wirst durch kleine Wissensquiz ermutigt, Schritt für Schritt zu wachsen.
Und du bist nicht allein. Unsere Frauen und die monatlichen Live-Calls sorgen dafür, dass du dich immer verbunden fühlst und am Puls der Zeit bleibst.

So lernst du bei uns

Studienbriefe & Lesematerial

Die Grundlage unserer Ausbildung sind ausführliche, gut verständliche Texte. Du kannst sie überall und jederzeit lesen. Ganz so, wie es in deinen Alltag passt. So baust du dir Stück für Stück ein tiefes, fundiertes Wissen auf.

Quiz nach jedem Kapitel

Nach jeder Lektion wartet ein kleines Wissens-Quiz (8–10 Fragen) auf dich. Es gibt dir die Möglichkeit, das Gelernte sofort zu überprüfen und mit einem guten Gefühl zum nächsten Kapitel zu gehen.

Ergänzende Videos & Downloads

Zu vielen Themen findest du Videos, die das Gelesene noch anschaulicher machen. Außerdem erhältst du hilfreiche Downloads wie Checklisten oder Gesprächsleitfäden, die du später direkt in deiner Arbeit nutzen kannst.

Begleitbuch

Zusätzlich bekommst du ein schönes Begleitbuch, das dich durch die gesamte Ausbildung begleitet.

Abschluss & Zertifikat

Am Ende erstellst du eine ausführliche Hausarbeit, um dein Wissen anzuwenden. Wenn du diese bestanden hast, wartet ein abschließendes Wissens-Quiz auf dich und danach wird dein Zertifikat automatisch freigeschaltet.

Immer verbunden, auch nach der Ausbildung

Damit du dich nie allein fühlst, gibt es einmal im Monat unseren Live-Zoom-Call (60–90 Minuten). Hier besprechen wir spannende Fachthemen, beantworten deine Fragen und nehmen uns Zeit für die Themen, die euch gerade bewegen. Die Calls werden aufgezeichnet und stehen dir jederzeit zur Verfügung.

Du wirst außerdem Teil unserer Community:

  • Akademie Community für den direkten Austausch

  • Akademie-Gruppe für Vernetzung

  • Stillberaterinnen-Austauschgruppe, in der sich Absolventinnen gegenseitig unterstützen

So bist du immer gut vernetzt, auch Jahre nach deinem Abschluss.

Dein Geschenk: Sicherheit & Herz

Mit dieser Ausbildung bekommst du nicht nur Wissen, sondern auch das gute Gefühl, gut begleitet zu sein. Du wirst sicherer, klarer und weißt: Ich kann Familien wirklich unterstützen.

Bist du bereit, loszulegen?

Dann tauche ein in die Welt der Stillberatung.
Freue dich auf ca. 500 Stunden fundiertes Wissen, Studienbriefe, die dich Schritt für Schritt begleiten und einen Frauenkreis, der immer an deiner Seite ist.

 

"Für finanzielle Flexibilität bieten wir auch Ratenzahlungsoptionen an, die auf Anfrage verfügbar sind. Deine Leidenschaft und dein Interesse an unserer Ausbildung sollen keine finanzielle Hürde darstellen. Wir sind hier, um sicherzustellen, dass du diese Reise zur Weiblichkeit und zur Unterstützung von Frauen auf eine Weise erleben kannst, die für dich zugänglich ist."

Ausbildungsinhalt

Module: Themenübersicht

  • Die Bedeutung des Stillens und der Muttermilch
  • Vorteile der Muttermilch für das Kind
  • Gesundheitliche Vorteile für die Mutter
  • Anatomie der Brust und Physiologie der Laktation
  • Aufbau der Brustdrüse
  • Hormonelle Steuerung der Milchproduktion
  • Saugen und Saugverhalten
  • Saugreflexe und Techniken
  • Unterschiede in den Saugmustern
  • Zu kurzes Zungenband (Ankyloglossie)
  • Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft
  • Information und Aufklärung
  • Praktische Vorbereitung
  • Wissenschaftliche Grundlagen für die Betreuung im Wochenbett
  • Empfehlungen und Studien
  • Betreuung und Unterstützung
  • Bonding und Hautkontakt – der Stillbeginn im Kreißsaal und nach Kaiserschnitt
  • Bedeutung des frühen Hautkontakts
  • Stillen nach Kaiserschnitt
  • Praktisches Stillmanagement in den ersten Tagen nach der Geburt
  • Erste Stillversuche
  • Umgang mit Anfangsschwierigkeiten
  • Zufüttern: wann, was, wie
  • Indikationen für Zufütterung
  • Geeignete Zufütterungsmethoden
  • Stillunterstützung bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen
  • Anpassungen und besondere Techniken
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Brust- und Mamillenprobleme
  • Häufige Probleme und deren Behandlung
  • Präventive Maßnahmen
  • Gewinnen von Muttermilch, Abpumpen, Stillhilfsmittel
  • Aufbewahrung und Nutzung der Muttermilch
  • Stillunterstützung bei Trennung von Mutter und Kind
  • Strategien zur Aufrechterhaltung der Milchproduktion
  • Möglichkeiten der Fernstillung
  • Erkrankungen der Mutter und Medikamente in der Stillzeit
  • Umgang mit Erkrankungen und Medikation
  • Sicheres Stillen trotz Medikamenten
  • Beratung von Frauen, die nicht stillen
  • Alternative Ernährungsformen
  • Unterstützung und Aufklärung
  • Die Entwicklung des Stillens und Abstillen
  • Zeichen und Methoden des Abstillens
  • Unterstützung während des Abstillprozesses
  • Ernährung der stillenden Mutter
  • Wichtige Nährstoffe und Ernährungsrichtlinien
  • Einfluss der Ernährung auf die Muttermilch
  • WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“ / „Baby-friendly Hospital“
  • Ziele und Umsetzung der Initiative
  • Vorteile für Mutter und Kind
  • Kommunikation in der Stillberatung und Beratungsstrategien
  • Effektive Kommunikationsmethoden
  • Einfühlsame und unterstützende Beratung
Vollständige Details anzeigen